Digital-TV von A bis Z - 306 Kürzel und Fachbegriffe |  |
Das Glossar enthält zur Zeit Erläuterungen zu 306 Abkürzungen bzw. Fachbegriffen. Zuletzt wurde der Eintrag SPI am 04.10.2022 hinzugefügt bzw. bearbeitet.
Hinweis: Hier kann nur schlaglichtartig auf die Themen eingegangen werden. Ausführliches findet sich in den bekannten Quellen.
• HEVC (High Efficiency Video Coding, auch: H.265) |  |
Nachfolger von MPEG-4 (H.264). Ab 2013 standardisiert, der als Kompressionsstandard für das Fernsehen das Kompressionsverhältnis bei gleichbleibender Bildqualität verdoppelt. HEVC wird in Deutschland ab 2016 für DVB-T2 mit HDTV eingeführt und kann perspektivisch für UHDTV-Signale sowie für mobile Dienste verwendet werden.
An der Standardisierung, arbeitete u.a. das Berliner Heinrich-Hertz-Institut, das seinen Decoder 2015 um Erweiterung für 3D ergänzte.
Hintergrund: HEVC bei Wikipedia.
Letzte Änderung: 19.07.2015 |